Förderung des Rad-und Fußverkehrs führt zu mehr Aufenthaltsqualität „Die Menschen nutzen das Rad, weil es auf kurzen Strecken schneller geht, günstiger ist und sie sich an der frischen Luft bewegen möchten – und ganz nebenbei schonen sie das Klima und die Nachbar*innen. Lärm-…
Klare Aussage der GRÜNEN Ratsfraktion Die Verwaltung ist in verschiedenen Ratsanträgen von GRÜNEN, SPD und CDU beauftragt worden die Möglichkeit neuer innenstadtnaher PKW-Stellplätze resp. Parkhäuser zu prüfen. Die Verwaltung schlägt nun als einzig mögliche Orte für…
„Unsere Fraktion spricht sich klar für den Busbetriebshof am Maschpark/Schützenanger aus. Es handelt sich dabei gegenüber dem bisherigen Standort an der Gustav-Bielefeld-Straße um die deutlich bessere Lösung, nicht nur aus ökologischer und ökonomischer Sicht, sondern auch aus…
GRÜNE enttäuscht über das Abstimmungsverhalten der SPD „Es wäre so einfach gewesen jetzt mit der Zustimmung aller Fraktionen im Jugendhilfeausschuss für eine Mobile Kita in der Weststadt etwas richtig Gutes auf die Beine zu stellen. Das Konzept steht, die Finanzierung auch…
Rede von Rolf Becker Liebe Anwesende, kennen sie den Unterschied zwischen dieser CDU und einer Satirepartei. ... Letztere weiß, dass sie polemisch zuspitzt um aufzuklären, bei der CDU hingegen ist das, was sich anhört wie Satire zum Klimawandel eine geschickte Mischung aus…
GRÜNE Ratsinitiative führt zum Erfolg „Letztes Jahr die lange Trockenheit, dieses Jahr anhaltende Niederschläge: Der Klimawandel verändert unseren Wasserhaushalt nachhaltig. In Zukunft werden wir weniger Trinkwasser haben und gleichzeitig eine schlechtere Wasserqualität. Daher…
Wie das Gewinnstreben von Investoren und Sparkasse mit Hilfe des Oberbürgermeisters die Stadt zu verschandeln drohen. Seit der letzten Bauausschusssitzung ist es öffentlich: Die Verwaltung unterstützt das Vorhaben des Investors Hanseatic, am Weender Tor eine geradezu monströse…
„Der Ausbau der Photovoltaik auf den Dächern in der Stadt Göttingen muss massiv vorangetrieben werden. Ein erhebliches, bisher ganz überwiegend ungenutztes Potenzial liegt auf großflächigen Gewerbeimmobilien. Diesen Schatz wollen wir heben“, so Sabine Morgenroth (GRÜNE),…
„Es ist super, dass die Corona-Zahlen gerade so gering sind, dass es wieder möglich ist, Menschen zu treffen. Das hat gerade jungen Menschen wie uns in den letzten Monaten wirklich gefehlt. Bei gutem Wetter treffen sich gerne viele Menschen draußen – dort ist auch die…
Erklärtes Ziel ist die Verkehrsbelastung in der Innenstadt und der Fußgängerzone mit einem emissionsfreien und effizienten Zustellprozess deutlich zu reduzieren und den lokalen Handel zu stärken. Darum geht es: Eine innovative, konzentrierte und umweltfreundlichere…
„Wo Menschen ihre demokratischen Rechte einfordern, stehen wir an ihrer Seite. Wir fordern mit den Bürger*innen des Holtenser Bergs einen Ortsrat für den Holtenser Berg“, so Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen. Der interfraktionelle Antrag…
Der Rat der Stadt Göttingen wird am Freitag interfraktionell die Senkung der Kreisumlage beschließen. Damit fordern die Ratsmitglieder den Landrat und den Kreistag auf, den Hebesatz der Kreisumlage für die künftigen Haushaltsjahre dauerhaft von 50 auf 48 Punkte zu senken.…
„Wir sind dringend für den Neustart des Hagenweg 20. Die Lebens- und Wohnbedingungen für die Bewohner*innen müssen sich dringend verbessern. Um insbesondere den Kindern eine Perspektive zu bieten, beantragen wir eine mobile Kita für die Weststadt als Sofortmaßnahme, in der alle…
„Der Neubau der UMG ist das mit Abstand größte Bauvorhaben im nächsten Jahrzehnt in der Region. Ein Bau und später dann auch Betrieb, der nicht nachhaltig ist, der sich nicht am Ziel der Klimaneutralität ausrichtet, gefährdet sowohl für die Universität als auch für die Stadt…
GRÜNE begrüßen Startschuss für Ausbau der Fahrradstraße nach Weende „Es ist gut, dass es nun endlich losgeht und die Fahrradstraße vom Christophorusweg bis zur Ernst-Fahlbusch-Straße verlängert wird. Das ist ein sichtbares Zeichen unsers Engagements für ein gutes Radroutennetz…
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Social Media
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]