GRÜNE aus Stadt und Kreis Göttingen beteiligen sich erneut am Stadtradeln. Die Aktion weist auf das Potenzial des Rads als bevorzugtes Pendel-Verkehrsmittel hin und findet in diesem Jahr vom 13. Juni bis zum 3. Juli statt. Gesammelt werden Rad-Kilometer, es winken attraktive…
Go Willi: Feiern unter Pandemiebedingungen muss möglich sein „Der überwiegende Teil jungen Menschen, die sich am Willi treffen, verhält sich regelkonform und ist nicht an Randale interessiert. Vielmehr ist der Wunsch nach geselligem Miteinander nach sechzehn Monaten mit…
„Werden jetzt prekäre Wohnkomplexe vor ihren Bewohner*innen geschützt?“ „Wir sind fassungslos. Fassungslos darüber, dass das lange von uns geforderte und endlich vom Landtag beschlossene Wohnraumschutzgesetz zur Sicherstellung menschenwürdigen Wohnraums von unserer…
Projekt von Ausländerbehörde und Flüchtlingsrat verschafft geduldeten Göttinger*innen Bleiberecht „Das ist wirklich der schönste Tag in diesem Jahr“, freut sich Mehmet Tugcu, stellvertretender Ratsvorsitzender für die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen. „So viele Jahre…
Wichtiger Baustein auf dem Weg zur Fahrradstadt Göttingen Die Diskussion um die Verkehrswegeführung Schildweg erhitzt seit Wochen die Gemüter. Zu Recht: Es geht um öffentlichen Raum und darum, wer diesen wie nutzen kann: PKW-Besitzer*innen zum Abstellen ihrer Autos oder die…
„Wir fordern mehr Infektionsschutz für Erzieher*innen, Kinder und Eltern,“ stellt Regina Meyer für die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen klar. Die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses weiter: „Seit Monaten erreichen uns immer wieder Hilferufe aus den Kitas, von…
GRÜNE kritisieren SPD und CDU für investorengesteuerte Verkaufsabsichten der „Blauen Halle“ „SPD und CDU wollen die bestens erschlossene Fläche der sog. Blauen Halle (Elmweg/ Ecke Rodeweg) verkaufen. Mit ihrer Absage an unseren interfraktionellen Antrag zum Verbleib der Fläche…
Kommunales Energieunternehmen mit Grüner Unternehmenscharta überzeugt „Die Vergabe der Konzession des Betriebs des Elektrizitätsversorgungsnetzes in der Stadt Göttingen an die EAM Netz GmbH ist ein wesentlicher Baustein, damit Göttingen so schnell wie möglich klimaneutral…
GRÜNE beantragen: Wohnraumschutzgesetz in Göttingen anwenden - JETZT! Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen beantragt, das am 16. März vom niedersächsischen Landtag beschlossene Wohnraumschutzgesetz schnellstmöglich in vollem Umfang auszuschöpfen, um insbesondere die…
Unsere Innenstadt für Jung und Alt attraktiver machen Unsere Innenstadt ist nur dann lebendig und attraktiv, wenn sie für Menschen allen Alters Angebote macht, ist sich die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen sicher. „Wir brauchen gerade auch für kleine Kinder und…
GRÜNE fordern: Unhaltbare Zustände im Hagenweg 20 und der Groner Landstraße 9 beenden! „Endlich können wir als Stadt bei Überbelegung, Verwahrlosung der Wohnungen und Abzocke der Mieter*innen Bußgelder verhängen und als scharfes Schwert sogar die Unbewohnbarkeit von ganzen…
Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN nehmen wie folgt Stellung zu den Vorwürfen, welche die CDU-Fraktion in ihrer Pressemitteilung „Denkpause für den Dragoneranger - keine Wahlkampfspielchen“ erhebt: „Herr Feuerstein scheint so etwas wie ein Moratorium für die…
Anrede, wir beschließen heute einen Haushalt, der trotz Corona-Krise die nötigen Investitionen insbesondere in Klimaschutz, Bildung und sozialen Zusammenhalt in Zentrum stellt. Ich bin davon überzeugt, dass es uns gelungen ist, hier die richtigen Prioritäten zu setzen. Unsere…
GRÜNE Fraktionen in Stadt und Kreis: Verbesserte Anbindung ein Meilenstein
Margit-Göbel-Weg entsteht in der Grünen Mitte Ebertal Die GRÜNEN sind seit jeher eine feministische Partei und setzen sich für 50% der Macht den Frauen ein. Daher verwundert es auch nicht, dass es insbesondere GRÜNE Fraktionen sind, die von einer Frau geführt wurden. Eine…
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Social Media
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]