Liebe GRÜNEN in Weende,
puh, nach einem grandiosen Wahlkampf und einer erschreckenden Wahlschlappe, hoffen wir, dass ihr den ersten Schock gut überstanden habt. Nun geht Grün in die Opposition und es gibt viel zu tun. Bevor wir aber überschnell in Aktionismus verfallen, wollen wir den aufkommenden Fragen Raum geben und versuchen zu verstehen.
Einige von uns waren Wahlhelfende und bei der Auszählung überrascht, wie hoch zum Teil auch in Weende die Zustimmung für die AfD ist. Schnell war da der Gedanke: "Ah, in dem und dem Bezirk - na, da wohnen ja auch ganz viele Russlanddeutsche!".
Dass die AfD bei Russlanddeutschen sehr beliebt ist, kann man viel lesen. Warum ist das so? Was braucht es, um sie wieder ins demokratische Parteienspektrum zu holen? Und was kann man gleich in der eigenen Nachbarschaft dafür tun?
Um uns dem anzunähern, haben wir unserem nächsten Stammtisch ein Thema gegeben, nämlich "Russlanddeutsche - Lebenssituation und politische Einstellung". Dafür haben wir Irina Schar eingeladen. Irina ist Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Göttingen. Zusammen mit Irina und euren Fragen wollen wir ins Gespräch kommen!
Thema des Abends: Russlanddeutsche - Lebenssituation und politische Einstellung
zu Gast: Irina Schar, Vorsitzende des Integrationsrates
Anmeldunfg bitte bis zum 20.3.2025 unter weende@ gruene-goettingen.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]