18.03.21 –
Unsere Innenstadt für Jung und Alt attraktiver machen
Unsere Innenstadt ist nur dann lebendig und attraktiv, wenn sie für Menschen allen Alters Angebote macht, ist sich die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen sicher. „Wir brauchen gerade auch für kleine Kinder und älteren oder körperlich beeinträchtigten Menschen öffentliche Aufenthaltsorte“, so Rolf Becker, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rat der Stadt Göttingen. Daher beantragt die GRÜNE Fraktion in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Elemente der besetz- und bespielbaren Stadt für die Göttinger City.
„Die Stadtplanung sollte sich immer an den Bedürfnissen von Kindern, jungen Familien und älteren oder körperlich beeinträchtigten Menschen ausrichten“, fordert der GRÜNE Bürgermeister Uli Holefleisch für die Fraktion. Generell gelte: Wenn Straßen oder Plätze in der Innenstadt oder im Wohnquartier umgestaltet werden, sind immer die Bedürfnisse von Kindern und mobilitätsein-geschränkten Personen in den Blick zu nehmen. Becker: „Die Verwaltung muss sich fragen: Welche Bewegungsangebot gibt es für Kinder und deren Bedürfnis an Mobilität und Sicherheit? Welches Angebot zum Sitzen und Verweilen gibt es für Menschen, die weniger mobil sind? Sind Orte so gestaltet, dass diese Kommunikation begünstigen?“
Dagmar Sakowsky, GRÜNE im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke, ergänzt: „Wir brauchen an solchen Aufenthaltsorten mehr Grün, mehr Schatten spendende Bäume und mehr offenes Wasser, denn nur so schaffen wir öffentliche Orte zum Wohlfühlen.“
Hintergrund:
In ihrem Antrag nehmen die GRÜNEN Bezug auf die Homepage der bespielbaren und besitzbaren Stadt Brühl: Die Konzeption einer bespielbaren und besitzbaren Stadt [...] „richtet sich zwar insbesondere an Kinder und ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen, spricht aber auch alle anderen Bürger und Bürgerinnen an: Spielobjekte zum Klettern, Hüpfen und Sitzen entlang ihrer Wege sollen Kinder vom Autorücksitz auf den Bürgersteig locken. Gleichzeitig sind zahlreiche und unterschiedlichste Sitzgelegenheiten geplant, damit körperlich beeinträchtigte und ältere Menschen unterwegs Kraft tanken können.“ https://www.bruehl.de/be- spielbare-und-besitzbare-stadt.aspx
Link zum Antrag:
Kategorie
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Social Media
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]