"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...
Parlamente sollen die Interessen aller Wähler*innen vertreten und sind deswegen im besten Falle – gerade auf kommunaler Ebene – möglichst divers aufgestellt. Ein Ratsantrag der GRÜNEN fordert daher, die Bedingungen der Ratsarbeit an die Lebensrealität von Familien anzupassen,…
Das Heizungsgesetz ist in aller Munde. Doch was es genau bedeutet, welche Neuerungen auf uns in Göttingen zukommen, wissen die wenigsten. Deswegen beantragt die GRÜNE Ratsfraktion eine umfassende Kommunikation der Stadtverwaltung zur geplanten Wärmewende in Göttingen. „Wir…
Der 15. September ist der "Tag der Demokratie". Passend also, dass nahezu der gesamte Rat der Stadt Göttingen anlässlich der für Samstag, den 16.9., angekündigten rechtspopulistischen Veranstaltung "Herbsterwachen", deutlich macht: In Göttingen hat Rechtsextremismus keinen…
Nach viermonatiger Testphase steht fest: 10 von 12 weiterführende Schulen werden ab sofort dauerhaft kostenfreie Menstruationsartikel ausgeben. Auf Initiative von PARTEI, Volt und GRÜNEN im Rat der Stadt kam das Thema auf die politische Agenda und nun in die Schulen. „Wir…
Im Oktober 2022 hat der Kreistag auf Initiative der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne eine Resolution an die Landesregierung in Hannover geschickt, um die Kosten für die DAB+ Lizenzen für die 14 Bürgerradios in Niedersachsen zu übernehmen. Das in Stadt und Landkreis Göttingen ansässige…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]