"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...
Stadt und Landkreis planen gemeinsam eine Energie Region Göttingen GmbH zu gründen und es soll mehr Geld für Lehrschwimmbecken geben. Das steht morgen unter anderem auf der Tagesordnung des Kreistages. Weitere Punkte werden am 4.10.23 ab 15.15 Uhr im Bürgerhaus Bovenden,…
Um den Ausbau der Windenergie zu steigern, braucht es mehr Flächen, auf denen Windräder aufgestellt werden können. Immer wieder im Gespräch sind auch Flächen in Waldgebieten. Dem steht aktuell aber in Niedersachsen in den meisten Fällen das aktuelle Landesraumordnungsprogramm…
Der Ortsrat Grone und der Bau-Ausschuss der Stadt Göttingen haben mehrheitlich entgegen der Empfehlung der Stadtverwaltung entschieden: Die Anbindung des Neubaugebietes am Lange Rekesweg in Grone soll über eine Durchfahrtstraße, die zur Otto-Brenner-Straße führt, erfolgen.…
Parken kostet nach 19 Uhr am Straßenrand und auf öffentlichen Parkplätzen in Göttingen nichts. Im Parkhaus werden hingegen weiter Gebühren erhoben, die gesamte Nacht und am Wochenende hindurch. Die Folge: die wenigen Parkplätze im Straßenraum sind heiß begehrt und in den…
Der 15. September ist der internationale Tag der Demokratie. Nur einen Tag danach findet in Göttingen die Demo „Herbst gegen Rechts“ statt – eine Gegendemo zum vom Querdenkermilieu organisiertem „Herbsterwachen für mehr Menschlichkeit“. Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Grünen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]