Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Windkrafterlass: GRÜNE bitten Verwaltung um Informationen über lokale Auswirkungen
Sparkasse, EBR und Gräflicher Landsitz Hardenberg planen Hotel und Verwaltungsgebäude Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt begrüßt den Beschluss des Verwaltungsrates der Sparkasse Göttingen, die städtebauliche Entwicklung am Groner Tor aktiv voranzutreiben. „Mit etwas Mut…
Teilnahme noch bis zum 24.08. möglich
GRÜNE begrüßen Verzicht auf Elternbefragung für dritte IGS
Andrettas Kritik an Abzocke ist berechtigt
Nachbarflächen des Neubaus im Park müssen gesichert werden!
Seit der Teilprivatisierung der Stadtwerke im Jahr 2000 gehörten 48,9% der Anteile an dem Unternehmen der EON Mitte. Ende 2013 erfolgte die Rekommunalisierung und die Stadt Göttingen hat zu entscheiden, ob sie die 48,9% der Anteile zurückkaufen oder an andere weitergeben…
Die Beschlussfassung über neue Eigentumsstrukturen der Stadtwerke darf nicht ohne fachliches Gutachten erfolgen.
„Wir können diesen Vorschlag nur begrüßen und bitten die Stadt, mit dem Land so schnell wie möglich Verhandlungen aufzunehmen.“ Mit diesen Worten reagiert der integrationspolitische Sprecher der Stadtratsfraktion der GRÜNEN Mehmet Tugcu auf eine Beschlussvorlage, die die…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]