Menü
Mit dem Tod von Thomas Buergenthal verliert die Welt einen großen Humanisten und Völkerrechtler, dessen Wirken von Versöhnung und Völkerverständigung geprägt ist - und einen der letzten Überlebenden der Hölle von Ausschwitz. Mehr als sechs Jahrzehnte nach der Befreiung der…
In der kommenden Ratssitzung am 10. Mai 23 rückt Michael Höfer für die kürzlich zurück getretene Viviane Depping in die GRÜNE Ratsfraktion nach. Kein neues Terrain für den ehemaligen Geschäftsführer des Kitaträgers Kinderhaus e.V., denn Höfer war bereits von 2005 bis 2016 für…
Ein Preis für das Ehrenamt In Deutschland engagiert sich mehr als ein Drittel der Bevölkerung ab 14 Jahren ehrenamtlich. Meistens unentgeltlich und viel zu oft ohne Anerkennung. Das soll sich in Göttingen nun mit der Vergabe eines Ehrenamtspreises ändern. „Das Ehrenamt hält…
Fernwärme ist eine effiziente, umweltfreundliche und kostengünstige Form der Wärmeversorgung und trägt damit maßgeblich zum Klimaschutz bei. Das haben laut ihrer Website auch die Göttinger Stadtwerke erkannt. Einzig der Ausbau des Fernwärmenetzes kann mit dem Bedarf nicht…
Wohnen ist ein Grundrecht. Klingt einfach, ist aber auch in Göttingen brisant. Hier treffen hohe Mieten auf knappen Wohnraum und das kann langfristig zu mehr Obdachlosigkeit führen. Bevor sich diese Lage weiter verschärft, fordert die GRÜNE Ratsfraktion für Göttingen ein…
Cornelius Hantscher, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration, kommentiert einen Ratsantrag der SPD-Ratsfraktion, der vorsieht, Gelder einer Göttinger Stiftung aufzustocken und mit diesen mehr Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen - Gelder,…
Heike Hauk, begleitend zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität am 25.4.23: „Wir freuen uns, dass nach Hetjershausen nun auch in Weende eine PV-Freifläche ausgewiesen werden soll. Die Pläne passen sehr gut mit denen für Windkraftanlagen an diesem Standort…
Nach rund einem Jahr Ratsarbeit gibt Viviane Depping ihr Mandat zurück. Die 23jährige war im Mai 2022 in die GRÜNE Stadtratsfraktion nachgerückt, hat Sitze im Kultur- sowie Personalausschuss übernommen und sich als starke Stimme für die Belange junger Menschen engagiert. Eine…
Nachdem sich die TRAFO Hub GmbH zurückgezogen hat, ist wieder offen, wie es mit der ehemaligen JVA am Waageplatz weiter geht. Die Bauverwaltung der Stadt Göttingen schlägt nun eine Konzeptvergabe vor. Die GRÜNE Ratsfraktion sieht die Notwendigkeit einer Machbarkeitsstudie für…
Hier findet ihr die Rede zum Beschluss über den Haushalt der Stadt Göttingen für die Jahre 2023/24, welche am 17. März 2023 im Rahmen der Ratssitzung von der Co-Fraktionsvorsitzenden Susanne Stobbe sowie dem Ratsvorsitzenden Julian Schlumberger gehalten wurde. Ein Auszug: …
Dagmar Sakowsky: „Göttingen hat eine Geschichte und muss sich dieser vollumfänglich widmen können. Die Mitglieder des Kulturausschusses der vergangenen und dieser Ratsperiode sind sich einig, dass wir uns unter anderem mit der Kolonialgeschichte Göttingens befassen müssen -…
Rund 90 Anwohnende diskutierten am Freitag, 10. März 2023, mit Vertretern der GRÜNEN über einen möglichen Windpark bei Geismar. Schnell war klar: Neue Windkraftanlagen wird es geben und laut Gerd Rappenecker, Geschäftsführer der Stadtwerke, sehr sicher mit einer…
Dagmar Sakowsky: „Derzeit verhandeln wir den Haushalt der Stadt Göttingen für die kommenden zwei Jahre. Wenn wir aber ernsthaft darüber sprechen wollen, wie die Zukunft unserer Stadt aussieht, müssen wir deutlich weiter denken. Laut Zukunftsinvestitionsplan investieren wir…
Susanne Stobbe: „Die Einrichtung temporärer Zusatzklassen ist in vielerlei Hinsicht nicht zielführend. Das beginnt schon beim Wort "temporär". Besuchen die Schüler*innen diese Klassen nur für eine Weile? So lange bis sie am regulären Unterricht teilnehmen können - ist das das…
eScooter mehrerer Firmen, drei Car-Sharing-Anbieter, gut getaktete Busse und Leihfahrräder - Göttingen hat in Sachen Mobilität einiges zu bieten. Ein Ratsantrag will die Nutzung dieser Verkehrsmittel nun zusammenbringen und in Form einer Mobilitätsflatrate deutlich…
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Referentin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Elsa Bransche
0551 400 27 85
0151 16 17 30 88
e.bransche@goettingen.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]