"Kreistagsfraktion", "Stadtverband", "Stadtratsfraktion", "Kreisverband", "Albaniplatz"...
Städte über 50.000 Einwohner*innen müssen 2023 einen einfachen Mietspiegel ausweisen - außer, sie entscheiden sich für die umfangreiche, rechtsichere Variante. Ein qualifizierter Mietspiegel muss erst 2024 vorgelegt werden. Die GRÜNE Ratsfraktion, Haus und Grund und der…
Radmobilität ist ein erklärtes Ziel der Stadt Göttingen. Neue Fahrradstraßen führen bereits durch die Nordstadt und Weende und in Form des Radschnellwegs bis zur Stadtgrenze Richtung Rosdorf. Geht es nach der GRÜNEN Ratsfraktion wird nun auch der Westen der Stadt mit einer…
Göttingens Innenstadt soll autoärmer werden. Das ist ein wichtiges Ziel des Klimaplans 2030, das die Oberbürgermeisterin auch in ihrer Rede zum Wirtschaftsempfang erneut erklärt hat. Die Frage auf welche Weise bleibt bislang jedoch unbeantwortet und für den notwendigen Umbau…
Heute berät der Rat im Rahmen seiner Sitzung, ob der Fahrgastbeirat einen Sitz im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität erhält. Die GRÜNE Ratsfraktion unterstützt das Vorhaben. Heike Hauk, Vorsitzende des Umweltausschusses, dazu: „Wir sprechen uns klar dafür aus, da wo es…
Morgen findet der vierte Göttinger CSD statt. Einen Tag lang feiert Göttingen Vielfalt und queeres Leben. Die GRÜNE Ratsfraktion freut sich auf das Fest, findet aber, dass die Akzeptanz vielfältiger Lebensweisen durchaus auch an jedem anderen Tag im Stadtbild sichtbar sein…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]