Mitglieder der GRÜNEN ließen sich bei schönstem Sonnenschein ihr selbst mitgebrachtes Frühstück schmecken.
Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin starten in den Bundestagswahlkampf
Mitglieder stimmten per Urnenwahl gegen Massentierhaltung, Niedriglöhne und Rüstungsexporte
Der Göttinger Stadtverband der GRÜNEN ruft zur Beteiligung am diesjährigen Göttinger Bürgerfrühstück auf, das am 16. Juni nunmehr zum dritten Mal stattfinden wird. Neben dem sozialen Gedanken - die Erlöse des Bürgerfrühstücks kommen den Projekten der Bürgerstiftung Göttingen zu…
Der Kreisvorstand der Göttinger GRÜNEN kritisiert den Einsatz der Polizei bei der Gegendemonstration gegen den neonazistischen "Tag der deutschen Zukunft" am 1. Juni in Wolfsburg: "Der Einsatz in Wolfsburg war eskalativ und unverhältnismäßig. Die Polizei hat die…
Am kommenden Wochenende entscheiden die Mitglieder der GRÜNEN über die neun wichtigsten Projekte für den Bundestagswahlkampf. Der Göttinger Kreisverband lädt hierzu am Samstag Umwelt-, Sozial- und Menschrechtsverbände ein, um mit ihnen über die Inhalte des Wahlprogramms zu…
Für den 04. Mai 2013 plant der Neonazi und NPDler Thorsten Heise in Leinefelde den "Nationalen Kundgebungstag". Schon in den letzten zwei Jahren fand diese neonazistische Veranstaltung statt unter dem Namen "Eichsfelder Heimattag" bzw. "Eichsfeldtag". Für die Veranstaltung…
Grüne vom OV Unteres Eichsfeld demonstrieren mit Flugblättern gegen Kritik am Naturschutzprojekt "Grünes Band".
Die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN in Landkreis Göttingen hat am vergangenen Donnerstag zwei neue Mitglieder in den Kreisvorstand gewählt. Der Energie- und Umweltexperte Hans-Joachim Bruns-Kaisinger, GRÜNER im Ortsrat Nesselröden bei Duderstadt, wurde einstimmig gewählt.…
„Der Beschluss des Göttinger Kreistages zur Kreisfusion am 6. März sowie der nachfolgende Beschluss des Kreistages Osterode am 11. März sind erste Schritte in Richtung Regionsbildung in Südniedersachsen, die wir Grüne schon seit Jahren befürworten. Sie kann langfristig zum…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]