Die UN-Klimakonferenz COP28 ist seit Dienstag beendet. 12 Tage saßen rund 70.000 Menschen zusammen, definierten Klimaziele und diskutierten den Umgang mit fossiler Energiegewinnung. Während in Dubai die OPEC-Länder ein Abkommen zum Ausstieg aus Öl und Erdgas boykottierten,…
Göttingen hat 18 Stadtbezirke, der siebtgrößte ist mit 8.614 Anwohnenden die Göttinger Innenstadt. Alle größeren und viele deutlich kleinere Ortsteile haben einen Ortsrat, der aus ihrer Mitte gewählt, die Interessen der Anwohnenden vertritt. Innenstadtbewohner*innen haben keine…
Der langjährige Göttinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin hat gestern seinen Rückzug aus der aktiven Politik bekanntgegeben. Nach über 40 Jahren politischen Engagements für die Grünen und 25 Jahren im Deutschen Bundestag wird er zum Jahreswechsel sein Mandat niederlegen.…
Liebe Freundinnen und Freunde, Ich werde im Januar mein Mandat im Bundestag niederlegen. Ein guter Grund Warum höre ich in der Mitte der Legislaturperiode auf? Für einen politischen Menschen gibt es keinen richtig guten Zeitpunkt aufzuhören. Irgendwas ist immer, wo wir…
Die Situation im Landkreis Göttingen hat sich in Bezug auf die extreme Rechte und die Szene der Reichsbürger in den vergangenen Monaten verschärft. Unter anderem im Südharz (bspw. in den Gemeinden Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Walkenried) sind neben dem Kauf und der Anmietung…
Im letzten Kreistag, 6.12.2023, ist der Antrag der Gruppe SPD/Grüne für ein Solarförderprogramm beschlossen worden. „Unser Solarförderprogramm spricht die verschiedenen Zielgruppen an: Hausbesitzer*innen, hier insbesondere auch diejenigen mit Denkmalgeschützten Gebäuden,…
Unter dem Titel „Hin und zurück mit Rad und ÖPNV“ hatte der Ortsverband der Grünen im Altkreis Osterode zu einem Grünen Stammtisch eingeladen. Gast war die für den Bereich Mobilität in der Grünen Kreistagsfraktion zuständige Andrea Obergöker. Die Probleme wurden an diesem Abend…
2040 will der Landkreis Göttingen klimaneutral sein. Das hat der Kreistag auf Initiative der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne 2021 beschlossen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet der Landkreis Göttingen mit Unterstützung der target GmbH an einem neuen regionalen…
In der Neujahrsnacht 1990/91 wurde der 21 Jahre alte Rosdorfer Alexander Selchow auf dem Nachhauseweg von zwei rechtsextremen Tätern durch Messerstiche so schwer verletzt, dass er verstarb. Grund des Angriffs war die antifaschistische Haltung des Getöteten. Die damaligen Täter…
Das kulturelle Leben in Göttingen – z. B. Deutsches Theater, Junges Theater, GSO, Musa – wird nicht nur von der Stadt, sondern auch durch den Landkreis Göttingen finanziert. Ein Grund für die Grüne Kreistagsfraktion, Göttingen als Oberzentrum möglichst attraktiv zu gestalten,…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]