Menü
Rund 50 zufällig ausgewählte Bürger*innen sollen als Bürger*innenrat gemeinsam mit der Stadtverwaltung ein Konzept zur besseren, bequemeren und sicheren Erreichbarkeit der Göttinger Innenstadt erarbeiten – so sieht es ein Ratsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion vor. „Radfahrende,…
Seit dem 1. Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket für die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs zu kaufen. Doch die kostenfreie Mitnahme von Hunden ist ausdrücklich ausgeschlossen. Mit einer Resolution will die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne im Kreistag sicherstellen, dass…
Die Innenminister*innen der EU haben sich auf dem Luxemburger Gipfel auf eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) geeinigt. Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen Göttingen kritisiert diese und lehnt die weitreichenden Entscheidungen ab. Dirk-Claas…
Mit mehr als 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft feierte der Kreis- und Stadtverband der Grünen Göttingen gestern seinen Sommerempfang im Bootshaus am Kiessee. Wir haben uns besonders über den Besuch von Greta Garlichs gefreut. In ihrer Rede betonte die…
Mit dem Tod von Thomas Buergenthal verliert die Welt einen großen Humanisten und Völkerrechtler, dessen Wirken von Versöhnung und Völkerverständigung geprägt ist - und einen der letzten Überlebenden der Hölle von Ausschwitz. Mehr als sechs Jahrzehnte nach der Befreiung der…
Auf der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes von Bündnis 90/Die Grünen ist am 25.05.2023 ein neuer Stadtvorstand gewählt worden. Bündnis 90/Die Grünen werden von nun an von einem sechsköpfigen Vorstand vertreten, dem Lea Fischer, Kerstin Sennekamp, Johanna Stechmann, Leroy…
Wir gratulieren! Die Grüne Fraktionsvorsitzende Steffani Wirth ist während der Mitgliederversammlung in den Vorstand des Landschaftspflegeverbands gewählt worden. Sie übernimmt den Platz im Verbandsvorstand von Martin Worbes, der zehn Jahre für Bündnis 90/Die Grünen als…
Auszubildenden, Studierenden, jungen Berufstätigen und Familien eine gute Perspektive in der Region bieten – das ist das Ziel, das die SüdniedersachsenStiftung mit der Regionalstrategie Südniedersachsen 2020-2025 verfolgt. „Die Stiftung versteht sich als Kooperationsplattform…
In der kommenden Ratssitzung am 10. Mai 23 rückt Michael Höfer für die kürzlich zurück getretene Viviane Depping in die GRÜNE Ratsfraktion nach. Kein neues Terrain für den ehemaligen Geschäftsführer des Kitaträgers Kinderhaus e.V., denn Höfer war bereits von 2005 bis 2016 für…
Ein Preis für das Ehrenamt In Deutschland engagiert sich mehr als ein Drittel der Bevölkerung ab 14 Jahren ehrenamtlich. Meistens unentgeltlich und viel zu oft ohne Anerkennung. Das soll sich in Göttingen nun mit der Vergabe eines Ehrenamtspreises ändern. „Das Ehrenamt hält…
Mehr anzeigen
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]