Menü
Die Göttinger GRÜNEN positionieren sich klar gegen den Schulterschluss von Corona-Leugner:innen und gewaltbereiten Neonazis am vergangenen Montag. Gleichzeitig kritisieren sie den gewaltsamen Umgang der Polizei mit dem antifaschistischen Gegenprotest. Bei ihrem Marsch durch das…
Gültiger Bebauungsplan von 2019 bietet Orientierungsrahmen „Wir bleiben bei unserer Entscheidung: Ein Monstrum kommt mit uns nicht an den Wall. Auch dann nicht, wenn es mit ein wenig sozialem Wohnungsbau als Feigenblatt garniert ist,“ fasst Julian Schlumberger, GRÜNER im…
In den kommenden Jahren werden jährlich mehr als 50 Personen altersbedingt aus der Göttinger Stadtverwaltung ausscheiden. Die frei werdenden Stellen bieten eine Chance, sich mehr Kompetenz in Sachen Klimaschutz in die Verwaltung zu holen, ohne die Stellen in der Stadtverwaltung…
FFP2-Masken aufgebraucht, Leistungsbezieher*innen werden vom Alltag ausgeschlossen Die GRÜNE Ratsfraktion und die PARTEI und Volt-Ratsgruppe beantragen gemeinsam mit der CDU, der GÖ LINKE und Ratsherr Welter-Schultes eine sofortige Schließung der Versorgungslücke mit…
Nachdem Medienberichte [1] die jahrelange Überwachung des Kommunalpolitikers Thomas Goes (DIE LINKE) thematisiert und die fadenscheinige Begründung des niedersächsischen Verfassungsschutzes offengelegt haben, erklären der Göttinger Kreis- und Stadtvorstand ihre Solidarität mit…
Das Otto Hahn-Gymnasium erfreut sich, nicht zuletzt aufgrund des sozialen Engagements der Schule, weiterhin großer Beliebtheit, weswegen bereits seit einigen Jahren feststeht, dass die vorhandenen Räume nicht ausreichen werden. Im vergangenen Jahr wurde eine Zwischenlösung…
Kandidat*innen für die Landtagswahl aufgestellt Am 22. Januar wählte der Göttinger Kreisverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN auf mehreren digitalen Versammlungen seine Kandidat*innen in den vier Göttinger Wahlkreisen für die anstehende Landtagswahl im Oktober 2022. Die Wahl am…
Stippvisite aus Berlin in den neuen Fraktionen von Stadt und Landkreis Göttingen Bundestagsabgeordneter Jürgen Trittin hat in seinem Wahlkreis Göttingen den neuen Fraktionen der Grünen einen virtuellen Besuch abgestattet und einen ersten Bericht aus der Hauptstadt gegeben.…
„An fast allen stark frequentierten Eingängen der Innenstadt werden hochwertige, überdachte und sichere Abstellmöglichkeiten für E-Bikes und Lastenräder geschaffen. Damit setzt die Verwaltung fast 1:1 um, was wir 2020 beantragt haben. Ein GRÜNER Erfolg, der allen Menschen in…
In Göttingen, wie auch im Kreis, versammeln sich jeden Montag Querdenkerinnen-Kundgebungen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Göttinger GRÜNEN kritisieren diese Aufmärsche, da deren Teilnehmerinnen vielfach Verschwörungserzählungen verbreiten und sich nicht…
"Wir begrüßen den gemeinsamen Vorstoß von Mieterverein und Haus & Grund, auch in Göttingen einen qualifizierten Mietspiegel einzuführen. Wir Grüne fordern dieses Instrument, um dem wildwuchernden Anstieg bei Neuvermietungen von Wohnungen endlich in den Griff zu bekommen, schon…
„Wenn Nobelpreisträger und Max-Planck-Direktor Stefan Hell sagt, dass es nur wenige Städte in Deutschland gibt, an denen dieses größte und multidisziplinär ausgerichtet Max-Planck-Institut entstehen konnte, dann ist das ein klarer Beleg für die nationale und internationale…
Nach über 30 Jahren in Politik und Verwaltung ist die Erste Kreisrätin Christel Wemheuer Ende 2021 verabschiedet worden: Ihre Arbeit wurde mit stehendem und langanhaltendem Applaus im Göttinger Kreistag gewürdigt. „Wir sind dankbar für die Arbeit, die Christel Wemheuer seit…
Bündnis 90/DIE GRÜNEN, die Partei DIE PARTEI und Volt bereiten für die laufende Ratsperiode eine Gruppenbildung vor, die sich als Hauptziel für sozial verträgliche Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen einsetzen und dabei die Belange aller Göttinger*innen ins Zentrum ihres…
Mit ihrem Antrag „Erster Bürger*innenrat für Göttingen“ trägt die GRÜNE Ratsfraktion heute eine Idee in den Rat, die andernorts schon erfolgreich gelebt wird. Der Bürger*innenrat soll aus zufällig ausgewählten Personen bestehen, die die Stadtbevölkerung in Bezug auf Alter,…
„Mit Doreen Fragel, der bisherigen Geschäftsführerin der Energieagentur Region Göttingen, ist es gelungen, die für die Umsetzung unserer regionalen Klimaziele qualifizierteste Persönlichkeit zu finden“, so Dietmar Linne, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Die…
Die Fraktionen von SPD und Grünen im Landkreis Göttingen wollen das Sportstättenförderprogramm bis 2027 verlängern und zu einem Sportförderprogramm erweitern. Die Haushaltsmittel in Höhe von 325.000 Euro pro Jahr sollen verstetigt werden. Dabei soll eine neue dritte Säule der…
Der Stadt- und Kreisverband der GRÜNEN Göttingen schließen sich der Forderung des "Bündnis für offene Grenzen" an, die Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze in Deutschland aufzunehmen. "Besonders am heutigen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) ist es beschämend,…
Der Stadt- und Kreisverband der GRÜNEN Göttingen schließen sich der Forderung des "Bündnis für offene Grenzen" an, die Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze in Deutschland aufzunehmen. "Besonders am heutigen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) ist es beschämend,…
„Endlich geht es voran mit komfortablen und sicheren Parkplätzen für E-Bikes und Lastenräder in der Innenstadt" freut sich Rolf Becker, grünes Mitglied im Bauausschuss. „Immer mehr Menschen nutzen das Rad als alltägliches Verkehrsmittel zum Pendeln an den Arbeitsplatz oder…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]