18.06.14 –
Informations- und Diskussionsveranstaltung der Stiftung Leben & Umwelt | Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen mit Marcel Ernst (Kreisvorstand B90/Grüne)
Mo, 30.6.14 19 bis 21 Uhr, Paulinerkirche, Göttingen, Papendiek 14
Die EU und die USA verhandeln seit Juni 2013 über das sogenannte Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP). Gepriesen wird das Abkommen auf beiden Seiten des Atlantiks mit demVersprechen von Wirtschaftswachstum und einem Abbau der Arbeitslosigkeit. Das weitestgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelte Abkommen steht bei großen Teilen der Zivilgesellschaft in der Kritik. Befürchtet wird ein Abbau demokratischer Strukturen sowie eine Absenkung der lang erkämpften Umwelt- und Sozialstandards. Umstritten sind unter anderem die Vertragsabschnitte zum Investitionsschutz für Unternehmen. Sie sichern ihnen das Recht zu, vor internationalen Schiedsgerichten Staaten auf Schadensersatz zu verklagen. Darüber hinaus werden die Wachstumsprognosen der Pro-Seite von vielen als überhöht eingeschätzt.
Vor diesem Hintergrund wollen wir diskutieren:
Was wissen wir über die Verhandlungen?
Was sollten wir wissen?
Wie wirkt sich das TTIP auf den Alltag jedes Menschen aus?
Inwieweit kann die europäische Wirtschaft vom TTIP profitieren?
Gefährdet das Abkommen unsere Demokratie?
Sind europäische Umwelt- und Sozialstandards bedroht?
Welche alternativen Wege in der Welthandelspolitik sind möglich?
Die räumliche Barrierefreiheit ist gegeben.
Referent_innen: Prof. Dr. Peter-Tobias Stoll ist Professor für Völkerrecht an der Universität Göttingen. Alessa Hartmann ist Referentin für internationale Handelspolitik beim Forum Umwelt und Entwicklung. Thomas Fritz ist freier Autor mit den Schwerpunkten Wirtschafts-, Entwicklungs- und Umweltpolitik.
Moderation: Marcel Ernst (Kreisvorstand B90/Grüne) Johannes Zieseniß (Stiftung Leben & Umwelt)
Veranstalterin und Kontakt: Stiftung Leben & Umwelt | Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen Warmbüchenstr. 17 | 30159 Hannover | Fon: 0511 30 17 57 13 www.slu-boell.de
Kooperationspartner_innen: Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen (BIGS) www.bildungsgenossenschaft.de Bildungswerk ver.di www.bw-verdi.de Entwicklungspolitisches Informationszentrum (EPIZ) www.epiz-goettingen.de
Download | Programmflyer (PDF) |
Veranstalter | Stiftung Leben & Umwelt | Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen |
Veranstaltungs- ort | <address class="vcard adr">Paulinerkirche, Göttingen Raum: Vortragsraum 37073 Göttingen, Papendiek 14</address> |
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]