09.07.12 –
Grüne sehen zweifelhafte Strategie der Edeka-Tochter Netto in Südniedersachsen
Nach Meinung der Göttinger Grünen schließt Netto rentable Filialen in Südniedersachsen, um „unliebsame Vertrauensleute unter ihren MitarbeiterInnen loszuwerden“, so Martin Bretzler, Kreisvorstandsmitglied der Göttinger Grünen.
Nachdem die Grünen gemeinsam mit GewerkschaftsvertreterInnen erfolgreich MitarbeiterInnen des Discounters Netto bei der Wahrnehmung von Arbeitnehmerrechten und bei Mobbingverdacht unterstützt haben, komme jetzt die Gegenreaktion mit dem Vorschlaghammer. Ohne Rücksicht auf MitarbeiterInnen und gegen die Interessen der KundInnen würde nun Märkte im Bereich von Verdi- Südniedersachsen geschlossen, um Vertrauensleute aus dem Betrieb zu bekommen, verdächtigt der aktive „Netto-Pate“ Martin Bretzler aus Hann. Münden das Management des Discounters. „Dieses unakzeptable Verhalten wird unsere Anstrengungen zur Unterstützung der Netto-MitarbeiterInnen und der Gewerkschaft Verdi vor Ort noch verstärken“.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]