31.07.16 –
Der Stadtvorstand der Grünen bedankt sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Demonstrationen gegen den Freundeskreis Thüringen-Niedersachsen in Göttingen und Adelebsen. Die Proteste haben deutlich gezeigt, dass das rechte, menschenverachtende Gedankengut des Freundeskreises nicht erwünscht ist.
Teile des Polizeieinsatzes am Albaniplatz werden hingegen als überzogen eingestuft. "Die durch die Versammlung wandernden Polizisten haben für viel Unruhe und Verunsicherung unter den Gegendemonstrantinnen und -demonstranten gesorgt. Auch das Vorgehen am Gitter erschien unangemessen hart. Eine deeskalierende Strategie war für uns nicht zu erkennen, so dass wir die Einsatzleitung der Polizei auffordern, den Einsatz kritisch aufzuarbeiten", erklärt Yonas Schiferau für den Stadtvorstand.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]