15.11.13 –
Am 20. November werden die GRÜNEN in der Stadt Göttingen eine Kandidatin oder einen Kandidaten für die nächste Oberbürgermeisterwahl in Göttingen wählen. Die GRÜNEN gehen fest von einem OB-Wahltermin am 25. Mai 2014, zusammen mit der nächsten Europawahl, aus, obwohl dies der Göttinger Stadtrat noch formell beschließen muss.
Die GRÜNEN werden damit als erste der großen Parteien in Göttingen ihre OB-Kandidatin oder ihren OB-Kandidaten durch die Mitgliederbasis bestimmen, um frühzeitig in einen engagierten Wahlkampf einzusteigen.
Mit den Kandidaten Sabine Morgenroth (GRÜNES Ratsmitglied), Thomas Harms (Diakoniepastor) und Siegfried Lieske (Göttinger Bildungsdezernent) liegen bisher drei Bewerbungen vor. Andere Kandidaturen sind darüber hinaus noch bis einschließlich des Wahlabends möglich.
Der GRÜNE Landesvorstandssprecher Jan Haude und der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin werden den Wahlkampfauftakt als Gastredner zudem unterstützen.
Der GRÜNE Stadtvorstand rechnet mit einer hohen Resonanz für diese lokalpolitisch bedeutsame Veranstaltung und einer ausführlichen Diskussion der Vorstellungen der KandidatInnen.
Diese Auftaktveranstaltung bietet die Chance eines größtmöglichen legitimatorischen Rückhalts für die Kandidatin oder den Kandidaten und entsprechende Motivation für alle Mitglieder im kommenden - für die Stadt durchaus richtungsweisenden - Wahlkampf.
Die Wahlversammlung findet am 20. November um 19h im Holbornschen Haus, Rote Straße 34 in Göttingen statt.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]