Menü
Grüne liegen in Göttingen bei Kindern und Jugendlichen klar vorne
"Kinder und Jugendlichen haben scheinbar ein sensibleres Gespür für die grundlegenden Probleme unserer Gesellschaft und Umwelt als viele Erwachsene", mit diesen Worten kommentiert der Vorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die erfreulichen Ergebnisse zweier Umfragen bei Kindern und Jugendlichen in Göttingen. Im Rahmen einer bundesweiten "Testwahl" an Schulen erhielten die GRÜNEN in Göttingen 39,64 Prozent der abgegebenen Stimmen. Bei der zentralen Diskussionsveranstaltung "Talk, Rock & Politics" des Stadtjugendrings mit mehreren hundert meist jugendlichen TeilnehmerInnen reichte es nach der Diskussion mit 53,3% sogar zur absoluten Mehrheit (vor der Abstimmung: 49,1%). "Angesichts dieser Mehrheitsverhältnisse ist es kein Wunder, dass sich die CDU aus parteitaktischen Erwägungen mit Händen und Füßen dagegen wehrt, das Wahlalter für Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen herunterzusetzen." Bei der Stimmabgabe an den Göttinger Schulen kamen CDU und FDP nicht einmal über die fünf Prozent-Hürde.
Ein Denkzettel sind die Testwahlergebnisse für die beiden Regierungsparteien im Land auch in anderer Hinsicht: "Kinder und Jugendliche sind nicht dumm und reagieren empfindlich, wenn man ihnen mit Denkverboten kommt oder ihnen einen Maulkorb verpasst." Genau das haben CDU und FDP mit ihrem Verbot der bildungspolitischen goe-vote-Veranstaltungen des Stadtjugendrings getan. Dies ist sicherlich einer der Gründe, warum der Denkzettel für CDU und FDP in Göttingen noch deutlicher ausfiel als im bundesweiten Durchschnitt.
Fazit: „Die Grünen freuen sich auf die junge Generation an den Wahlurnen. Die Zukunft ist GRÜN!“
Das vollständige Ergebnis der Stimmenabgabe bei der Veranstaltung „Talk, Rock & Politics“ des Stadtjugendrings finden Sie auf der Homepage unseres Kreisverbandes unter http://www.gruene-goettingen.de/home/
Kontakt:
Rolf Becker, Fraktionsvorsitzender, Tel.: 0551-4886023, Mobil: 0176-22334501
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]