Der Ball liegt auf dem Elfmeterpunkt
Der Beginn der Elternbefragung der Grundschuljahrgänge zur Einrichtung neuer Gesamtschulen im Landkreis wird von der Kreistagsfraktion von B90/ Die Grünen als wichtiger Schritt zur Schulstandortplanung gesehen.
„Der Ball liegt nun auf dem Elfmeterpunkt und wir hoffen sehr, dass die befragten Eltern ihren Teil zum Erfolg beitragen werden. Wichtig ist vor allem, dass die notwendigen Schülerzahlen zur Einrichtung der gewünschten Gesamtschulen erreicht werden“, so der schulpolitische Sprecher der grünen Kreistagsfraktion, Norbert Hasselmann.
Die Einrichtung neuer Gesamtschulen ist zweifellos ein wichtiger, aber eben auch nur ein Baustein für ein zukunftssicheres Standortkonzept im Landkreis. Wir dürfen über die Möglichkeit der Einrichtung neuer Schulformen auch nicht vergessen, dass die demografische Entwicklung alle Schulen im Landkreis vor gravierende Probleme stellt.
Es muss ein kreisweites Konzept für die allgemein bildenden Schulen im Landkreis erstellt werden, welches den Bestand und die Wahlfreiheit der Schulform für den größten Teil der Elternschaft garantiert.
Für Schulen in Adelebsen, Rosdorf, Dransfeld u.a. müssen Lösungen gefunden werden. Dabei sollten wir auch über Kreis- und Landesgrenzen hinaus Kooperationsmodelle entwickeln, um Schulen in der Kreisrandlage zu stabilisieren bzw. dem Elternwillen nach der gewünschten Schulform besser entsprechen zu können.
nh/mb
zurück
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]