09.10.14 –
"Wir teilen die Anliegen der Demonstrierenden am Gänseliesel die syrische Stadt Kobane vor einer humanitären Katastrophe zu schützen und unterstützen die Forderung nach einem entschlosseneren Vorgehen der Weltgemeinschaft gegen die Terrororganisation Islamischer Staat“, so Marie Kollenrott, Kreisvorstandssprecherin der Grünen Göttingen, nach einem intensiven Gespräch mit Demonstrierenden des Protest-Camps. "Es ist ein Gebot der Menschlichkeit, dass Deutschland und andere europäische Staaten deutlich mehr Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen." Wir unterstützen zudem die Forderung von Jürgen Trittin den UN-Sicherheitsrat einzuberufen, um eine umfassende Strategie gegen den ISIS und zur Befriedung der Region zu beschließen. Des Weiteren lehnen wir Rüstungsexporte an Staaten, die den Terrorismus unterstützen, strikt ab und fordern die Bundesregierung dazu auf, dies auch zu tun. Die aktuelle Situation in der Türkei rechtfertigt unseres Erachtens auch die Debatte darüber, ob die PPK weiterhin als Terrororganisation einzustufen ist.
Hintergrund:
In der Nacht zum Dienstag haben nach einer Solidaritätskundgebung am Gänseliesel ungefähr 40 Demonstrierende ein Protest-Camp errichtet, um gegen den "islamistischen Terror" in Syrien und dem Irak und gegen die deutsche Waffenexportpolitik zu demonstrieren.
Zum Hintergrund bzgl. der PKK:
Ansprechpartnerin: Marie.Kollenrott@, 0170-3891289 gruene-goettingen.de
Kreisvorstand Grüne Göttingen
Stadtvorstand Grüne Göttingen
Stadtratsfaktion Grüne Göttingen
Kategorie
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]