15.04.14 –
Mit dem Erwerb der EON Mitte AG, gemeinsam mit zwölf Landkreisen, hat sich Göttingen nahezu unbemerkt an einer der größten Rekommunalisierungen der deutschen Geschichte beteiligt. Für 620 Mio. € wechselte der regionale Stromversorger Ende 2013 in kommunale Hand. In dieser Diskussionsveranstaltung lassen wir uns berichten, was sich im Unternehmen seither geändert hat. Wir diskutieren, welche weiteren Schritte notwendig sind, um die Energiewende in der Region - auch mit Hilfe der EAM - möglichst schnell weiter voranzubringen, auch gegen politische Widerstände aus Berlin.
Gäste:
Stefan Wenzel, MdL B90/DIE GRÜNEN, Minister für Umwelt, Energie u. Klimaschutz
Siegfried Lieske, GRÜNER Oberbürgermeister-Kandidat
Thomas Weber, Geschäftsführender Vorstand der EAM GmbH
Moderation:
Sabine Morgenroth, energiepolitische Sprecherin der Göttinger Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen: 28.4. um 18.30 Uhr im Holbornschen Haus
Kategorie
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]