Menü
28.06.12 –
SPD und Grüne für Prüfung des kommunalen Vorkaufsrechtes
Mit der Mitteilung der E.ON, sich von regionalen Beteiligungen trennen zu wollen, ist im gesamten Gebiet der E.ON Mitte AG die Diskussion über deren Rekommunalisierung in Gang gekommen. Erste sondierende Gespräche der beteiligten Gebietskörperschaften in Nordhessen und Südniedersachsen haben bereits stattgefunden. Die Kreistagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bitten den Landrat sich an weiteren Gesprächen zu beteiligen. In diesen Gesprächen ist zu prüfen, ob vom kommunalen Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht werden soll. Vorraussetzung für eine Beteiligung des Landkreises Göttingen sind wirtschaftliche und rechtliche Aspekte sowie die Einwerbung geeigneter strategischer Kooperationspartner.
„Eine Mehrheit an der E.ON Mitte bietet die große Chance die Energiewende im Landkreis positiv zu unterstützen!“ so die Fraktionsvorsitzenden von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Jörg Wieland und Martin Worbes.
Kategorie
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Referentin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Elsa Bransche
0551 400 27 85
0151 16 17 30 88
e.bransche@goettingen.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]