14.09.23 –
Parken kostet nach 19 Uhr am Straßenrand und auf öffentlichen Parkplätzen in Göttingen nichts. Im Parkhaus werden hingegen weiter Gebühren erhoben, die gesamte Nacht und am Wochenende hindurch. Die Folge: die wenigen Parkplätze im Straßenraum sind heiß begehrt und in den Parkhäusern bleiben Plätze frei. Die GRÜNE Ratsfraktion will Abhilfe schaffen und fordert: kostenfreies Parken nachts auch in Parkhäusern.
„Autos drehen Runde um Runde vom Papendiek kommend durch die Goetheallee, auf der Bürgerstraße oder durch die Theater- und Burgstraße zum Albaniplatz und wieder zurück: Ein normales Bild jeden Freitag- und Samstagabend", benennt Heike Hauk die Problemlage, die zur Idee des Antrags führte. „Wenn ich aber in den Parkhäusern ebenfalls nichts zahlen muss, steuere ich mein Auto viel schneller dort hin. Der Effekt: stressfreies Parkerlebnis, pünktliche Ankunft beim reservierten Tisch oder in der Bar, weniger Autos auf den Straßen und damit mehr Aufenthaltsqualität für Alle in unserer Innenstadt."
Der Antrag der GRÜNEN sieht die Öffnung der Parkhäuser Hospitalstraße, Groner Tor und Lange Geismar-Straße am Abend nach 19 Uhr und am Wochenende vor. Diese werden von den Stadtwerken betrieben und sind bereits tagsüber mit 1,50€ pro Stunde günstiger als die Plätze am Straßenrand.
„Kostenfreie Parkplätze zu fordern, ist natürlich erst einmal nicht typisch Grün," fügt Onyeka Oshionwu hinzu „aber die CO2- und Lärmbelastung durch die Parksuchverkehre gehen zulasten Aller. Wir müssen also etwas ändern und deswegen muss das Parken im Parkhaus attraktiver werden.“
Kategorie
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Social Media
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]