25.11.14 –
Warum gab es bisher kaum eine Unterbringung im Landkreis?
„Warum es trotz der in Göttingen erschöpften Kapazitäten an Wohnraum für Zufluchtsuchende bisher kaum zu Unterbringungen im Landkreis gekommen ist, kann ich nicht nachvollziehen", so Mehmet Tugcu, migrationspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen.
„Die Stadt und der Landkreis Göttingen haben eine Vereinbarung darüber, Zufluchtsuchende im Ge-biet des jeweils anderen unterzubringen, wenn eine Unterbringung im eigenen Zuständigkeitsbereich nicht möglich ist" - so Tugcu. „Jetzt sind wir in der Situation, dass die Unterbringung auf eigenem Ge-biet kaum noch möglich ist. Es wird über den Bau von Gemeinschaftsunterkünften nachgedacht, aber auch diese müssen erst errichtet werden."
In Gesprächen mit umliegenden Gemeinden wurde deutlich, dass diese gerne vorhandene Kapazitä-ten zur Unterbringung von Zufluchtsuchenden bereitstellen würden. Tugcu: „Wir fragen uns, warum es hier nicht möglich ist, aufeinander zuzugehen." Das gemeinsame Ziel der humanen Unterbringung der Geflüchteten droht jedoch an bürokratischen Hürden zu scheitern. Tugcu: „Spricht die Stadt nicht mit dem Kreis? Oder der Kreis nicht mit den Gemeinden? Wir erwarten hier kurzfristige unbürokratische Lösungen."
Hintergrund:
Bis zum Jahresende ist mit der Ankunft von weiteren 160 Zufluchtsuchenden zu rechnen. In 2015 werden laut Auskunft der Zentralen Aufnahmestelle des Landes Niedersachsen etwa 20 Geflüchteten pro Woche neu in Göttingen ankommen. Wohnraum ist für mehr als 1.000 Personen zur Verfügung zu stellen. Der Vorrang der dezentralen Unterbringung der Zufluchtsuchenden (Beschlossenes ‚Konzept zur Wohnraumversorgung und Integration von Flüchtlingen in der Stadt Göttingen‘), soll nach dem Willen der Verwaltung daher um das Konzept von Gemeinschaftsunterkünften ergänzt werden. Bisher gab es laut Presseberichten jedoch erst eine einzige Unterbringung eines Zufluchtsuchenden der Stadt Göttingen im Kreis.
Kontakt:
Mehmet Tugcu, migrationspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, mtugcu72@web.de
Kategorie
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Social Media
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]