14.05.24 –
Am 9. Juni 2024 wählen wir nicht nur das Europaparlament. In Göttingen steht auch die Zukunft des Radverkehrs zur Wahl: Göttingen Zero hat den Radentscheid I und II auf den Weg gebracht. Was das bedeutet, welche Maßnahmen bei einem "Ja" zum Radentscheid umgesetzt werden, welche Kosten entstehen - kurzum: was der Radentscheid für Göttingen bringen kann - wollen wir bei einer Radtour quer durch unsere Stadt erlebbar machen:
Start: 24. Mai 2024 um 16 Uhr vor dem Neuen Rathaus
Ende: gegen 19 Uhr am Naturbad Grone
Auf unserer Strecke machen wir auf verschiedene Gefahrenstellen und den notwendigen Ausbau von Radwegen aufmerksam. Wir zeigen, an welchen Stellen der Radentscheid gute Lösungen parat hält und an welchen sogar noch mehr getan werden muss.
Wir freuen uns auf den Austausch. Seid dabei und radelt mit uns der Göttinger Verkehrswende entgegen.
Kategorie
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Social Media
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]