22.06.22 –
Seit einigen Wochen diskutieren Ratspolitik und Stadtgesellschaft die weitere Nutzung der Alten JVA am Waageplatz. Zwei Konzepte liegen vor. : Ein Betreiber aus Braunschweig möchte die JVA kaufen und darin ein "Co-Working/-Living-Space" einrichten. Die Initiative Soziales Zentrum Göttingen hingegen schlägt vor, die Räumlichkeiten für ein soziales Begegnungs- und Gesundheitszentrum zu mieten. Die Position der GRÜNEN Ratsfraktion ist klar:
"Wir sind davon überzeugt, dass eine Initiative wie das Soziale Zentrum in der Innenstadt ein Gewinn für Göttingen ist und positionieren uns klar gegen den weiteren Verkauf städtischen Eigentums", unterstreicht Dagmar Sakowsky, Mitglied des Bauausschusses. "Allerdings müssen wir auch sagen, dass wir nicht sicher sind, ob die Räumlichkeiten der JVA im derzeitigen Zustand wirklich geeignet sind für ein Soziales Zentrum. Daher werden wir eine Machbarkeitsstudie beantragen. Diese soll klären, in welchem Zustand sich das Gebäude befindet und welche Nutzung in welchem Kostenrahmen möglich ist."
"Die Realisierung eines Sozialen Zentrums für Göttingen ist wichtig und erfüllt die Ziele des Sanierungsgebietes nördliche Innenstadt.", ergänzt Julian Schlumberger, Ratsvorsitzender und ebenfalls Mitglied im Bauausschuss. "Das große Engagement der Aktivist*innen rund um das Gesundheitskollektiv ist beeindruckend. Sie haben es nicht nur geschafft, ein schlüssiges Konzept vorzulegen, sie zeigen auch, dass solche Projekte aus der Bevölkerung heraus entstehen können und hier Rückhalt finden. Wir sind froh über solche Initiativen aus der Zivilgesellschaft und unterstützen sie gerne bei der Realisierung
Kategorie
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Social Media
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]