12.05.22 –
Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt gemeinsam mit der PARTEI und Volt-Ratsgruppe Photovoltaik-Anlagen über Parkplätzen im Stadtgebiet zu installieren. Auf diese Weise kann bereits versiegelter Raum einen Beitrag zur avisierten Klimaneutralität Göttingens leisten.
„Göttingen ist eine Sonnenstadt, denn laut Masterplan 100% Klimaschutz, dem Vorgänger des Klimaplans 2030, entfallen 80% des Potenzials erneuerbarer Energien in unserer Stadt auf die Sonnenenergie. Einzig die notwendigen Flächen sind nicht erschlossen. Große PV-Felder außerhalb der Städte sind gut, aber reichen nicht aus. Wir müssen auch auf städtischen Gebieten, Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen und direkt ins städtische Stromnetz einspeisen, um unser Ziel der Klimaneutralität zu erreichen,“ so Julian Schlumberger, Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Mobilität.
„Parkplätze und Dächer von Parkhäuser sind perfekt für Photovoltaik-Anlagen, denn zum einen sind sie bereits erschlossen – die Infrastruktur muss nur erweitert werden - zum anderen können Synergien mit Ladestationen für E-Autos geschaffen werden. Angrenzende Supermärkte könnten zudem direkt Lüftungsanlagen, Heizungen und Kühleinrichtungen mit dem vor ihrer Tür erzeugten Strom betreiben. Nachhaltig, kosteneffizient und bürger*innenfreundlich – so sieht für uns die Energiewende aus,“ ergänzt Heike Hauk, ebenfalls Mitglied des Umweltausschusses.
Kategorie
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Social Media
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]