Menü
13.02.25 –
In der kommenden Ratssitzung am 14.02. beantragen mehrere Fraktionen und Kommunalpolitiker*innen die Resolution „kommunale Brandmauer schützen“.
Die bewusste Zusammenarbeit von CDU und FDP mit der rechtsextremen AfD auf Bundesebene verurteilen wir scharf und fordern mit einer Resolution im Rat eine klare Abgrenzung: Keine Stimmen, keine Deals, keine Zusammenarbeit mit Rechten – weder in Göttingen noch anderswo!
Die Entscheidung von CDU und FDP im Bundestag, sich mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit zu sichern, ist ein Tabubruch mit schwerwiegenden Folgen. Wer sich von Faschisten Mehrheiten organisieren lässt, macht sich mitschuldig an der Normalisierung rechtsextremer Politik. „Diese Parteien haben sich bewusst dazu entschieden, mit den Stimmen der AfD ein Gesetz auf den Weg zu bringen. Das ist nicht nur ein Dammbruch, sondern eine direkte Gefährdung unserer Demokratie“, so der Fraktionsvorsitzende der Göttinger Linke Ratsfraktion Jost Leßmann.
Julian Schlumberger, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen Ratsfraktion ergänzt „Es gibt keine harmlosen Deals mit der AfD. Jede Normalisierung, jedes taktische Stimmensammeln, jedes Durchwinken von Mehrheiten mit der extremen Rechten verschiebt die Grenzen des Sag- und Machbaren. Wer die Zusammenarbeit der AfD als Machtspiel gegen die anderen Fraktionen nutzt, hat den demokratischen Diskurs verlassen. Wer ignoriert, wo die Zusammenarbeit mit Faschisten hinführen kann, hat nichts aus der Geschichte gelernt!“
Kategorie
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Referentin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Elsa Bransche
0551 400 27 85
0151 16 17 30 88
e.bransche@goettingen.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]