17.02.12 –
Pressemitteilung
Zukunftsvertrag / Entschuldungshilfepaket (EHP)
GRÜNE rufen zur Teilnahme am Beteiligungsprozess auf
Der Vorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat, Rolf Becker, ruft alle BürgerInnen Göttingens auf, sich an dem Diskussionsprozess über die Teilhabe der Stadt an der Entschuldungshilfe des Landes zu beteiligen. Dafür bieten die Informationsveranstaltungen und das Internetportal der Stadt sinnvolle Angebote. „Von der Entscheidung über das EHP wird maßgeblich abhängen, ob wir als Rat in den kommenden zehn Jahren handlungsfähig bleiben. Umso entscheidender ist, dass wir diese Entscheidung in Abstimmung und im Einvernehmen mit der Göttinger Bevölkerung treffen.“ Alle für die Teilnahme an dem moderierten Diskussionsprozess erforderlichen Informationen hat die Stadtverwaltung unter www.zukunftsvertrag.goettingen.de übersichtlich zusammengestellt. Auch der Vertragsentwurf ist hier einsehbar.
„Wir werden das Gesamtpaket ernsthaft und kritisch prüfen, wie wir es auch schon im Wahlkampf angekündigt haben“, kündigt Becker an. „Bis Ende kommender Woche werden wir uns als Fraktion ein Bild von dem Gesamtpaket machen und uns dann entscheiden, ob wir es für eine sinnvolle Diskussionsgrundlage halten und an welchen Positionen wir gegebenenfalls nachverhandeln werden.“ Auch die Ergebnisse der ersten offiziellen Informations- und Diskussionveranstaltung, zu der der Göttinger Oberbürgermeister alle Bürger am 22.2.2012 um 19 Uhr in den Göttinger Ratssaal eingeladen hat, werden in diesen fraktionsinternen Meinungsbildungsprozess einfließen.
Kontakt:
Rolf Becker, Fraktionsvorsitzender, Tel.: 0551-4886023, Mobil: 0176-22334501
Kategorie
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Social Media
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]