28.04.17 –
Den Klimawandel und seine Folgen für Göttingen thematisieren die GRÜNEN in einem Antrag für die kommende Ratssitzung am 12. Mai. "Ziel des Antrages ist, die Entwicklung von Leitbildern und Leitlinien für eine Anpassungsstrategie zum Klimawandel und seine Folgen zu erarbeiten", so Sabine Morgenroth, GRÜNE Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität. "Um für die Zukunft gewappnet zu sein, brauchen wir ein Maßnahmenkonzept mit Schwerpunkt auf extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hitzeperioden mit Auswirkungen auf Mensch und Umwelt", erklärt Morgenroth die Motivation für den Antrag.
"Mit dem Masterplan 100% Klimaschutz, dem Klimaplan Verkehrsentwicklung und dem KlimaPlanStadtentwicklung, ist die Stadt Göttingen auf einem guten Weg, die Auswirkungen des Klimawandels zu dämpfen", so Harald Wiedemann, GRÜNER im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke, "da jedoch erste Auswirkungen des Klimawandels schon spürbar sind, wird man sich mit Anpassungsstrategien auseinandersetzen müssen".
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sowie die Klimaforschung gehen davon aus, dass sich die Niederschlagsproblematik noch verschärfen wird. Berichten zu folge hält DWD-Vizepräsident Dr. Paul Becker übermäßige Hitze für eine der größten Gefahren für das menschliche Leben. Der DWD erwartet eine deutliche Zunahme heißer Tage mit einer Tageshöchsttemperatur von mindestens 30 Grad Celsius. "Das muss schon bei der Stadtplanung berücksichtigt werden", so Wiedemann. "Dies setzt voraus, dass profunde Kenntnisse über Abflussmöglichkeiten von erhöhtem Niederschlagswasser, Bereiche mit Überhitzungspotential und diesbezüglich Bereiche mit kritischer Infrastruktur wie Kindertagesstätten, Schulen, Krankenhäuser oder Seniorenresidenzen aber auch technische Versorgungsinfrastruktur vorliegen", ergänzt Morgenroth.
Kontakt:
Sabine Morgenroth, GRÜNE Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt-, Klimaschutz und Mobilität, sabine.morgenroth@ gruene-goettingen.de
Harald Wiedemann, GRÜNER im Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke, wiedemann.harald@ web.de
Kategorie
GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@goettingen.de
Geschäftsführerin
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 16 17 30 89
j.kreiss@goettingen.de
Geschäftsführerin
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 63 25 65 73
ai.gunkel@goettingen.de
Social Media
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]