20.11.23 –
2040 will der Landkreis Göttingen klimaneutral sein. Das hat der Kreistag auf Initiative der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne 2021 beschlossen.
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet der Landkreis Göttingen mit Unterstützung der target GmbH an einem neuen regionalen Klimaschutzkonzept. Erste Ergebnisse wurden Dienstag bei einem Workshop in Bovenden vorgestellt: Themenschwerpunkte sind bei der Erarbeitung auf „Bauen, Planen, Energie“, „Nachhaltigkeit & Klimafolgen“, „Kommunikation & Klimabildung“ und „Mobilität“.
„Mit der Einrichtung einer Stelle für die kommunale Wärmeplanung für den Landkreis und auch die Kommunen sowie dem sehr erfolgreichen Altbausanierungsprogramm sind wir auf der Überholspur“, freuen sich Steffani Wirth und Dietmar Linne, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion.
Geplant ist, dass jede Kommune im Landkreis ihr eigenes individuelles Klimaschutz-Konzept mit Maßnahmenkatalog erhält, ein Konzept, das es in Niedersachsen so nicht gibt. „Wenn die Klimaschutzkonzepte für die Kommunen fertig sind, müssen wir schauen, welche Unterstützung die Gemeinden vom Landkreis brauchen können, wenn es an die die Umsetzung geht“, erklären Linne und Wirth.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]